Veranstaltungen, Vorträge
24.06.23 |
![]() |
P-Seminar Französisch am Bürgerfest der deutsch-französischen Gesellschaft Passau weiterlesen |
09.05.23 |
![]() |
Theateraufführung "Das Haus der Bücher" Die Theatergruppe des MGF gedenkt den Literaten, deren Werke der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. weiterlesen |
20.04.23 |
![]() |
Frühjahrskonzert Wieder einmal haben die zahlreichen musikalischen Schülerinnen und Schüler ihr Können gezeigt. weiterlesen |
25. bis 31.03.23 |
![]() |
Austausch Spanien weiterlesen |
26.03.23 |
![]() |
Peer Gynt Ein Märchenkonzert für Kinder und Erwachsene weiterlesen |
09. und 10.03.23 |
![]() |
Regionalwettbewerb Jugend Forscht in Passau Das Maristengymnasium war mit 14 Projekten vertreten weiterlesen |
15.03.23 |
![]() |
"Entdecke dich selbst" Ein Mitmach- und Kreativtag am Maristengymnasium Fürstenzell weiterlesen |
23.01.23 |
![]() |
Deutsch Französischer Tag weiterlesen |
22.12.22 |
![]() |
Weihnachtskonzert 22 weiterlesen |
04.12.22 | ![]() |
Christkindlmarkt am MGF weiterlesen |
14.12.22 | ![]() |
Vorlesewettbewerb weiterlesen |
15.11.22 | ![]() |
Benefizkonzert 2022 Endlich wieder Konzerte am MGF. Nach dem Frühjahrskonzert kehrt auch das Benefizkonzert nach über zweijähriger Pause zurück und wieder wurde das Publikum von den musikalischen Talenten beeindruckt. weiterlesen |
24. - 28.10.22 | ![]() |
Kennenlerntage 5. Klassen Nach knapp 2 Monaten an der neuen Schule machten sich die vier 5. Klassen des Maristengymnasiums Fürstenzell gemeinsam mit ihren Klassleitern, je einem weiteren Begleitlehrer und den Tutoren unter Gesamtleitung von Herrn Stefan Meier auf den Weg nach Habischried. weiterlesen |
12. - 14.7.22 | ![]() |
Fahrt nach Linz Da in diesem Schuljahr die klassischen Auslandsfahrten coronabedingt leider ausfallen mussten, fuhren die 10. Klassen alle zusammen am Ende des Schuljahres für drei Tage nach Linz. weiterlesen |
19.5.22 | ![]() |
Pack ma′s Am Mittwoch, den 4.05.2022 machten wir uns -die Klassen 6b und 6c- mit Frau Hubner, Frau Schneider, Frau Schenk und Herrn Göschl auf ins Haus der Jugend nach Passau. Wir sollten lernen, wie wir richtig Konflikte lösen und Gewalt vermeiden. weiterlesen |
1.10.21 | ![]() |
Feierliche Begrüßung der Neuanfänger am Maristengymnasium Am Freitag, den 1. Oktober feierten die 105 Neuanfänger am Maristengymnasium einen ökumenischen Gottesdienst, gestaltet von der schuleigenen Liturgiegruppe und geleitet von Schulseelsorger Maristenpater Alois Greiler und dem evangelischen Pfarrer Andreas Schmidt in der Pfarrkirche von Fürstenzell. weiterlesen |
![]() |
Kennenlernvormittag der 5. Klassen des MGF Die Unterstufenbetreuerin Karin Hölzlwimmer zusammen mit dem Tutorenteam aus älteren Schülern ornanisierten einen Kennenlernvormittag mit corona-konformen, unterhaltsamen Stationen:. weiterlesen |
|
19.2.20 | ![]() |
Projekttage am Maristengymnasium Da es hier am Maristengymnasium ein sehr breit gefächertes Angebot an Wahlkursen gibt, durften Schüler der vierten Klassen einen kleinen Ausschnitt davon kennenlernen und unter anderem einen Einblick in das Fach Natur und Technik bekommen. Im Gegensatz zum Tag der offenen Tür konnten die Kinder hier unter Anleitung der Lehrer aktiv mitarbeiten und nicht nur zusehen weiterlesen |
5.2.20 - 7.2.20 | ![]() |
Projekttage am Maristengymnasium Jedes Jahr bietet sich den Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse des Maristengymnasiums die Gelegenheit, sich fächerübergreifend drei Tage lang mit einem Themenkomplex intensiv zu beschäftigen und ihre Ergebnisse vor Publikum zu präsentieren. In diesem Jahr stand bei allen 7. Klassen u.a. das Mittelalter auf dem Programm. weiterlesen |
4.2.2020 | ![]() |
Cybermobbing? Drei Vormittage kam Dr. Christian Baumgartner, der Außenstellenleiter des Weißen Rings für Stadt und Landkreis Passau, ans Maristengymnasium Fürstenzell, um mit jeweils einer achten Klasse einen Workshop zum Thema Cybermobbing durchzuführen... weiterlesen |
19.12.2019 | ![]() |
Weihnachtskonzert 2019 Bilderstrecke... |
15.11.2019 | ![]() |
Besuch "You can not preach the gospel to a hungry stomach." Mit dieser einfachen, aber einleuchtenden Botschaft schlug Bischof Michael Toppo sofort seine jungen Zuhörer in Bann... weiterlesen |
15.11.2019 | ![]() |
Wettbewerb 19.559 Studiengänge meldet das Internetportal Statista für das Wintersemester 2019/20 für Deutschland und 326 anerkannte Ausbildungsberufe. Lebenslanges Lernen, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind Schlagworte medialer Headlines. Klar, dass dabei vieles unklar ist.... weiterlesen |
15.4.2019 | ![]() |
"Die spinnen, die Römer!" Vollgepackt mit Gepäck und reichlich guter Laune machten sich 35 Schüler zusammen mit Herrn Seis sowie Frau Kastenmayer und ihrem Sohn Alexander am Sonntagabend auf nach Rom... weiterlesen |
15.3.2019 | ![]() |
Wettbewerb Die Heinz-Sielmann-Stiftung mit Sitz in Gut Herbigshagen, Niedersachsen, lobte deutschlandweit den Wettbewerb "Natur macht Schule" aus und das Maristengymnasium Fürstenzell ist eine der zehn Preisträgerschulen... weiterlesen |
28.2.2019 | ![]() |
Unterrichtsgang Im Rahmen des W-Seminars "Physik in der Medizin" besuchten Schüler der Q11 des Maristengymnasiums Fürstenzell zusammen mit ihrem Seminarleiter Christoph Berndl die Radiologieabteilung des Klinikums Passau... weiterlesen |
20.12.2018 | ![]() |
Weihnachtskonzert 2018 Bilderstrecke |
9.12.2018 | ![]() |
Christkindlmarkt 2018 Bilderstrecke |
Februar 2018 | ![]() |
Schnuppertag für Grundschüler 2018 Da es am Maristengymnasium ein sehr breit gefächertes Angebot an Wahlkursen gibt, durften Schüler der vierten Klassen einen kleinen Ausschnitt davon kennenlernen und unter anderem einen Einblick in das Fach Natur und Technik bekommen ... weiterlesen |
Dez.2017 | ![]() |
Trumpetisierung der Politik Im Rahmen des W-Seminars "Demokratie - eine Staatsform in der Krise?" hielt Dr. Florian Hartleb am Maristengymnasium Fürstenzell einen Vortag zum Thema Populismus... weiterlesen |
Juli.2017 | ![]() |
Schulschachmeisterschaft 36 Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 meldeten sich zur diesjährigen Schulschachmeisterschaft an. In heiß umkämpften Partien ermittelten sie die Jahrgangsstufenmeister weiterlesen |
Feb.2017 | ![]() |
Man kehrt dankbar von den Einsätzen zurück Mit diesen zunächst irritierenden Worten begann Dr. Matthias Haun seinen Vortrag über seine ehrenamtliche Tätigkeit für die deutsche Hilfsorganisation Humedica mit Sitz in Kaufbeuren... weiterlesen |
Feb.2017 | ![]() |
Welche Aufgaben hat die Bundesbank in der Geldpolitik? Ist der Grexit ein sinnvolles Szenario in der aktuellen Wirtschaftspolitik? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich der Bundesbankdirektor Reinhard Pfaffel, Leiter der Filiale in Regensburg, in seinem Vortrag am Maristengymnasium, an dem die Schüler der zehnten Jahrgangsstufe und der Wirtschaftskurse der Q12 teilnahmen. weiterlesen |
Feb.2017 | ![]() |
Jugendoffizier Sarah Menauer am Maristengymnasium "Fühlt ihr euch sicher?", fragt Jugendoffizier Sarah Menauer. 120 Schülerinnen und Schüler der Q12 des Maristengymnasiums Fürstenzell blicken sich um, lächeln teilweise kurz und nicken dann zustimmend. Was Sicherheit überhaupt sei, will die Referentin für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik danach wissen. weiterlesen |
5.10.2016 | ![]() |
Weihnachtskonzert 2016 Bilderstrecke |
20.12.2016 | ![]() |
Schwarz-weiße Weihnachten
"Let′s keep in touch" war der Wunsch der nigerianischen Frauen mit ihren
Kindern, für die das P-Seminar "Helfen" im letzen Schuljahr
gemeinsame Nachmittagsaktivitäten organisiert hatte. Nun traf man sich bei einer kleinen
Weihnachtsfeier wieder.
weiterlesen |
Dezember 2016 | ![]() |
Vanakkam - Pater Joseph zu Besuch am MGF An einem verregneten Donnerstagvormittag bekam die Klasse 10a von dem indischen Pater Joseph Besuch. Er erzählte viel über sich selbst und sein Heimatland und ging mit Freude auf die Fragen der Schüler ein. weiterlesen |
5.12.2016 | ![]() |
Der Nikolaus besucht die 5. Klassen Es ist eine gute, alte Tradition, dass am 5. Dezember der Nikolaus die 5. Klassen des MGF besucht. Dabei liest er natürlich aus seinem "dicken Buch" und ermahnt die etwas arbeitsscheueren SchülerInnen zu mehr Engagement und ermuntert aber auch die fleißigen SchülerInnen. Und f&uum;r alle gibt es dann schließlich ein kleines Naschpäckchen... weiterlesen |
Oktober.2016 | ![]() |
Weihbischof Broderick Pabillo am MGF Weltkirche vor Ort erleben, das war im Rahmen eines Vortrages von Weihbischof Broderick Pabillo aus Manila Ende Oktober für die Schülerinnen und Schüler der Q 11 des Maristengymnasiums Fürstenzell möglich. Im Rahmen der Jahresaktion von Missio richtet diese kirchliche Hilfsaktion diesmal den Blick auf dieses Land. weiterlesen |
5.10.2015 | ![]() |
Weihnachtskonzert 2015 Bilderstrecke |
16.12.2015 | ![]() |
Ausstellung von selbstgebastelten Weihnachtskrippen weiterlesen |
5.10.2015 | ![]() |
Spenden für Kinderhilfe Holzland e.V. und Interessensgemeinschaft Fürstenzeller Freibad Dass ein Schulfest mehr ist als das Feiern eines zu Ende gehenden Schuljahres, zeigten die Schüler und Schülerinnen des Maristengymnasiums auch in diesem Jahr. Mit großem Einsatz an unterschiedlichen Ständen und bei vielerlei Aktionen konnten die Kinder und Jugendlichen hohe Gewinne erzielen, die nun karitativen Zwecken zugutekommen sollen. weiterlesen |
5.10.2014 | ![]() |
Weihnachtskonzert 2014 Bilderstrecke |
11.11.2014 | ![]() |
Die Spanischschüler der Oberstufe am MGF hörten am Dienstag, den 11. November 2014 einen Vortrag in spanischer Sprache zum Thema "Jugendliche in Peru - Lebensrealitäten heute" weiterlesen |
24.3.2014 | ![]() |
Das Maristengymnasium wurde wieder, wie jedes Jahr, von Regierungspräsident Heinz Grunwald für das beste Sammlungsergebnis der Gymnasien im Regierungsbezirk Niederbayern mit einer Urkunde und einem Gutschein über 150 Euro für den nächsten Schullandheimaufenthalt geehrt. weiterlesen |
8.1.2014 | ![]() |
Studieren an einer privaten Universität - die EBS-Universitä stellt sich vor Am Dienstag, den 08.01.2014, stellte uns Frau Bianca Neumaier der EBS-Universiät in Östrichwinkel das System der EBS Hochschulen vor. Im Rahmen dieses Systems hat man die Möglichkeit entweder BWL (in Östrichwinkel) oder Jura (in Wiesbaden) zu studieren. weiterlesen |
10.10.2013 | ![]() |
Ausflug zum Museum Kastenhof in Landau Der 10.10.2013 war ein besonderer Tag für zwei sechste Klassen des MGF. Wir fuhren nach Landau ins Museum. Als Lehrer begleiteten uns Herr Rohrmeier (6b), Frau Weber (6c) und Herr Eibl als Praktikant. Impressionen finden Sie hier auf dieser Seite. |
20.12.2012 | ![]() |
Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Alljährlich füllt unser traditionelles Weihnachtskonzert jeden Veranstaltungsraum bis zum Platzen. Auch dieses Jahr mussten wieder viele begeisterte Zuhöres stehen, weil sie sich diesen Hochgenuss nicht entgehen lassen wollten. Impressionen finden Sie hier in der Bilderstrecke |
6.12.2012 | ![]() |
Vortrag zur aktuellen Fiskalpolitik Wie viel Geld wird noch an Griechenland verschwendet, obwohl die griechische Bevölkerung deutlich gegen Sparmaßnahmen ist? weiterlesen |
13.11.2012 | ![]() |
Benefizkonzert in der Aula Ein wunderbares Benefizkonzert konnten auch dieses Jahr die Konzertbesucher am MGF erleben. Die Schüler der 5 bis 12 Klasse begeisterten das Publikum mit unterschiedlichsten Beiträgen. Die Musiklehrer konnten dabei entspannt zuhören, da sie bei diesem alljährlich stattfindenden Benefizkonzert wieder einmal auf der Ersatzbank saßen ... zur Bilderstrecke |
22.10.2012 | ![]() |
Bischof Rochus Josef Tatamai zu Besuch am Maristengymnasium Im Zuge der Eröffnung des Missio-Jahres 2012 mit dem Themenschwerpunkt "Papua-Neuguinea" besuchte Bischof Tatamai das Maristengymnasium Fürstenzell. Über Hundert gespannt wartende Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen folgten einem engagierten Vortrag des Bischofs... weiterlesen |
29.09.2012 bis 03.10.2012 | ![]() |
P-Seminar fährt nach Trier Ein fünftägiger Aufenthalt in Trier reicht zwar nicht aus, um die ganze Stadt kennen zu lernen, jedoch bekam jeder einzelne Teilnehmer unseres P-Seminars einen guten Eindruck davon, was die Stadt, die lange als "Roma secunda" also "zweites Rom" bekannt war, zu bieten hat... ... weiterlesen |
9.9.2012- 15.9.2012 |
![]() |
Berlinfahrt der Q12 "Berlin ist eben ein Mythos. Die Luftbrücke, die Mauer, der Kalte Krieg, die Maueröffnung, die Wiedervereinigung - diese Themen sind in aller Welt ein Begriff." (Nico Hofmann) Um diesen Mythos Berlin selbst zu erforschen, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Q12 vom 9. bis 15. September 2012 voller freudiger Erwartungen in die deutsche Hauptstadt... weiterlesen |
1.4.2011 | ![]() |
Besuch des Kultusministers am MGF Es war wahrlich kein Aprilscherz, als am 1. April 2011 Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle dem Maristengymnasium einen Besuch abstattete. Wie im späteren Gespräch deutlich wurde, war es seit vielen Jahren sein Wunsch, jene Schule zu besuchen, welche durch ihre Erfinder und faszinierenden Ideen bundesweite seit fast drei Jahrzehnten für Aufsehen sorgt... weiterlesen |