Nationales Jungimkertreffen im Erzgebirge
Schüler des Maristengymnasiums Fürstenzell nehmen vom 10. – 12. Mai 2019 am deutschen Vorentscheid in Affalter/Sachsen teil
Nachdem sich die Jungimkergruppe des Maristengymnasiums Fürstenzell beim bayerischen Vorentscheid in Feucht/Mittelfranken als Sieger qualifizierte, vertraten sie Bayern beim Deutschen Jungimkerwettbewerb.Die Schüler Arantxa Zwing, Michael Ritzinger und Marius Schwarzbauer mussten in elf Prüfungsstationen in Theorie und Praxis gegen zehn weitere Teams ihr Wissen unter Beweis stellen. In Stationen wie Bienenkrankheiten, Umlarven, Zargen- und Rähmchenbau, Honigkunde und Botanik verbrachten sie einen gesamten Prüfungstag. Bei der praktischen Arbeit am Bienenvolk erreichten die Maristenschüler die volle Punktzahl. Sie erzielten mehr als 90 Prozent aller Punkte in der Gesamtwertung und belegten damit den fünften Platz von elf Teams. Sieger dieses Wettbewerbs waren die Gastgeber Team Sachsen, dicht gefolgt vom Team Rheinland und dem drittplatzierten Team Hessen.
Organisiert wurde der Wettbewerb wie in den Vorjahren vom Deutschen Imkerbund DIB unter der Leitung von Petra Friedrich und Verena Velten, gemeinsam mit dem sächsischen Imkerverband. Als Begleiterinnen und seelische Stütze waren mit dabei die Leiterin der Schulimkerei des MGF Karin Hölzlwimmer, Biologielehrerin Helgard Gillitzer und Anja Boshof-Ritzinger. Der Austragungsort war die Naturherberge Affalter im malerischen Erzgebirge. Ganz im Sinne des Internationalen Jungimkertreffens IMYB stand nicht der Wettbewerb, sondern das Kennenlernen unter den Jugendlichen und das gemeinsame Wochenende mit Grillabend und Lagerfeuer im Mittelpunkt.

Zurück zur Hauptseite.