Das Netzwerk europäischer Schulen und Erziehungseinrichtungen der Maristenpatres
Die Gründung unserer Schule durch eine international tätige Ordensgemeinschaft schenkte dem Maristengymnasium Fürstenzell von Anfang ein Netzwerk zahlreicher Schulen in Europa und im außereuropäischen Ausland. Was andere oftmals mühsam aufbauen und etablieren mussten und müssen, ist uns sozusagen in die Wiege gelegt: Partnerschulen in zahlreichen Ländern gründend auf einem gemeinsamen geschichtlichen und weltanschaulichen Fundament.Seit einigen Jahren haben sich alle europäischen Gymnasien in der Tradition der Maristenpatres (Einrichtungen in England, Irland, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland) noch enger zusammengeschlossen. Ziel ist es, ...
- das zusammenwachsende Europa auch auf einer gemeinsamen Schulebene spürbar werden zu lassen und gemeinsam zu leben;
- das gemeinsame christliche Erbe im Kontext der Spiritualität der Ordensgemeinschaft der Maristenpatres zu bewahren, zu leben und im Zuge der Erziehung und Bildung von jungen Menschen fruchtbringend anzuwenden;
- ein gewachsenes internationales Netzwerk intensiv für schulische, vor allem sprachliche und interkulturelle Zwecke zu nutzen.
Um hierfür die Rahmenbedingungen zu schaffen und ein Funktionieren zu gewährleisten, treffen sich Schulleiter, Schulseelsorger und Multiplikatoren aus den verschiedenen Kollegien dieser Schulen alle zwei bis drei Jahre zu einem Forum, wo konkrete Bildungsstrategien ausgetauscht und diskutiert werden, die Pflege des gemeinsamen religiösen Erbes vertieft wird und die daraus abzuleitenden Werte klar benannt werden, um sie in den einzelnen Schulen vor Ort umzusetzen.

Das Maristengymnasium Fürstenzell war vom 18. bis 22. November 2012 Gastgeber dieses Forums, welches im Haus spectrumKirche (Passau/Mariahilf) bzw. im Maristengymnasium Fürstenzell ca. 90 Vertreter aus sechs Ländern begrüßte.

Natürlich können wir nicht mit all diesen Schulen in gleich intensiver Weise den Kontakt oder entsprechende Schüleraustauschprojekte pflegen. In engerer maristischer Schulpartnerschaft und gegenseitigem Schüleraustausch steht das MGF mit dem
- Colegio San Pedro Chanel in Malgrat de Mar (Spanien) www.santperechanel.com
- St Mary's College in Dundalk (Irland) www.maristdundalk.com
- Cours Fénelon in Toulon (Frankreich) www.coursfenelon.com
- Marist School in Atlanta (USA) www.marist.com/
Die weiteren schulischen Einrichtungen der Maristenpatres in Europa sind:
England:- Saint Mary's College in Blackburn www.stmarysblackburn.ac.uk
- Aumônerie du Lycée Français de Londres in London www.aumoneries-francophones.cef.fr
Frankreich:
- Ensemble Scolaire Mariste de la Vallée de Montmorency in Bury-Rosaire www.bury-rosaire.fr
- Institution Sainte Marie in La Seyne www.maristes83.com
- La Verpillière in Lyon www.sainte-marie-lyon.fr
- Externat Saint Joseph La Cordeille www.esj-lacordeille.com
- Institution Sainte Marie de Riom www.sainte-marie-riom.fr/
- Lycée Saint Vincent de Senlis www.lycee-stvincent.fr
Irland:
- Chanel College in Dublin www.chanelcollege.ie/
- Catholic University School in Dublin www.cus.ie
- St. Mary′s College in Dundalk www.maristdundalk.ie/
Italien:
- Istituto San Giovanni Evangelista in Rom www.istitutosge.it
- Centro Aggregazione Giovanile di Brescia www.carmenstreet.it

Im Internet findet man einen Blog, wo aktuelle Berichte und Beiträge über Initiativen und Projekte der europäischen Maristenschulen und anderer maristischer Erziehungseinrichtungen veröffentlicht werden und welcher allen Interessierten einen Eindruck von deren zahlreichen Aktivitäten vermittelt: european-marist-education.over-blog.com