Am Maristengymnasium in Fürstenzell gibt es in diesem Schuljahr eine besondere Unterstützung für den Fremdsprachenunterricht: Zwei Muttersprachler verstärken das Lehrerkollegium und bringen nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Vielfalt in den Unterricht ein.
Der 26-jährige Alexis Levreux aus der Normandie unterstützt die Französischlehrkräfte und leitet einen zusätzlichen Plus-Kurs in Französisch. Außerdem gibt er Förderunterricht und ist am Nachmittag in der Offenen Ganztagsschule tätig. Durch sein Studium der Fremdsprachen in Frankreich verfügt er über fundierte didaktische Kenntnisse. Besonders bemerkenswert: Neben Französisch und Englisch spricht er auch ausgezeichnet Italienisch und bietet daher einen Italienischkurs für Anfänger an.
Unterstützung kommt auch von George McKie, einem 18-jährigen Schotten, der seit März als Englisch-Assistent an der Schule tätig ist. Nach seinem Abitur in Schottland im letzten Jahr nutzt er die Zeit vor seinem Studium, um neue Erfahrungen zu sammeln und seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Im Unterricht begleitet er die Englischlehrkräfte, hilft den Schülerinnen und Schülern beim Sprechen und bereitet sie auf mündliche Prüfungen vor.
Dank ihrer Herkunft und Erfahrungen vermitteln Alexis Levreux und George McKie nicht nur Sprachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Kultur ihrer Heimatländer. Für die Schülerinnen und Schüler ist dies eine große Bereicherung – und für das Lehrerkollegium eine wertvolle Unterstützung. Ihr Arbeit ist ein lebendiger Beitrag zur internationalen Ausrichtung des Maristengymnasiums und ein wertvolles Beispiel für den interkulturellen Austausch.