Gebrauchsmusterurkunde für Löschvorrichtung

3. Juli 2024

Martin Faymonville und Samuel Barreto entwickelten in diesem Schuljahr ein Konzept zum sicheren Löschen von Elektroautos in Parkhäusern bzw. Garagen. Um die Feuerwehr zu unterstützen, soll ein autonomes System mittels Sensoren den Brand erkennen und anschließend das brennende Fahrzeug abschotten. Eine Löschlanze wird vom Boden aus in die Unterseite des Fahrzeugs getrieben, um direkt die Batterie zu löschen und zu kühlen, während Wassersprinkler den Brand von oben bekämpfen.

Mit diesem Projekt nahmen sie erfolgreich bei den Wettbewerben der Erfindermesse iENA (Silbermedaille) und Jugend Forscht (2. Platz und Sonderpreis der Stadt Passau) teil. Darüber hinaus ermöglichte ihnen die neuartige Verbindung der Komponenten den Schutz ihres Konzepts durch ein Gebrauchsmuster des deutschen Patentamts.

Weitere Beiträge

Maristenschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade 2025

Maristenschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade 2025

Die Mathematik-Olympiade ist ein Klausurwettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird. Die  besten bayerischen Schülerinnen und Schüler aus der vorausgegangenen Schul- und Regionalrunde erreichten die Landesrunde. Die Schülerinnen und Schüler ab der 7.Klasse traten vom...