“Terra”

15. Mai 2023

Wie schon seit einigen Jahren, hatten die Schüler der Q11 auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, im Rahmen von GeoComPass-Schule in der Universität Passau einen Vortrag zu einem geographischen Thema zu hören. Der diesjährige Referent Michael Martin präsentierte den Schülern sein Projekt mit dem Titel “Terra”. Michael Martin ist Fotograf und Geograph, der seit über 40 Jahren als solcher tätig ist. Er ist einer der wenigen Menschen, der jede Wüste der Welt und einige Gebirge mit seinem Motorrad bereist hat. Insgesamt war er auf 300 Reisen an verschiedensten Orten der Welt, zusammen mit seiner Frau Elly und seinem besten Freund Jörg unterwegs. Um seine Reisen zu finanzieren, verkauft er Bücher und Filme über seine Exkursionen und hält Vorträge für Schulklassen und auch andere Interessierte, für welche er schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Die 32 Expeditionen für sein Projekt „Terra“ führten ihn nicht nur zu den typischen Gebieten der Trockenwüsten, sondern auch zu den Kälte- und Eiswüsten der Arktis, die den meisten eher unbekannt sind. Es entstanden dabei eindrucksvolle Bilder der Natur und von verschiedensten Kulturen der Erde. Seine Reisen führten ihn in die abgelegensten und gefährlichsten Gebiete der Welt, wie Amazonien, die Anden, die mongolischen Steppen, den ostafrikanischen Grabenbruch und den pazifischen Feuerring. Jedoch bereiste er diese Areale unter extremen Bedingungen, wie maximaler Kälte bis zu –70 Grad, aber auch starker Hitze bis zu 58 Grad Celsius. Neben aufregenden Bildern unseres Planeten beleuchtet Michael Martin aber auch Aspekte des Klimawandels, Gründe und Auswirkungen des Artensterbens, sowie die Folgen von Urbanisierung, Armut und Kulturwandel. Für drei Stunden entführte Martin die Schüler in eine Welt voller besonderer Landschaften, die von so unvorstellbarer Schönheit geprägt sind, dass man das Gefühl bekam, die Aufnahmen wären surreal. Am Ende verließen die Schüler den Hörsaal der Universität Passau überwältigt und voller neuer Eindrücke, mit dem Appell, unseren wunderschönen Planeten zu schützen.

Anni Paradiso, Emma Fernsebner

Bild zur Verfügung gestellt von GeoComPass-Schule

Weitere Beiträge

Klassensprecherseminar 2025

Klassensprecherseminar 2025

Vom 27. bis 29. März fuhren die Klassensprecher gemeinsam mit den Vertrauenslehrern Frau Zauner und Herrn Dr. Brooks auf Klassensprecherseminar in die Finsterau. Bei dieser zweitägigen Tagung – organisiert und durchgeführt von der SMV – wurden die Belange der...

Maristenschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade 2025

Maristenschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade 2025

Die Mathematik-Olympiade ist ein Klausurwettbewerb, der bundesweit ausgetragen wird. Die  besten bayerischen Schülerinnen und Schüler aus der vorausgegangenen Schul- und Regionalrunde erreichten die Landesrunde. Die Schülerinnen und Schüler ab der 7.Klasse traten vom...