Aktuelles
Fasching am MGF
Erfolg bei Jugend Forscht
Seit 40 Jahren findet der Regionalwettbewerb Jugend Forscht Niederbayern in der Stadt Passau statt. Damals wurde der Austragungsort in unseren Landkreis verlegt, weil der Gründer des Wahlfachs Erfinden am Maristengymnasium, Hubert Fenzl, 50 Projekte angemeldet hatte...
Haiku-Werkstatt der Klasse 6d
Haiku - was ist das?Gedicht mit vielen SilbenSelbst gemacht - macht Spaß!6d 2025 „Haikus sind sehr einfach, aber schön. Außerdem verstehe ich jetzt besser, wie ein Gedicht funktioniert“, so waren sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d einig. Mit viel...
Exkursion des Leistungsfachs Kunst ins Schütz Art Museum
Ein spannender Ausflug erwartete die Teilnehmer des Leistungsfachs Kunst am 24.1.25, denn bereits die Anreise ins benachbarte Engelhartszell wurde wenige Tage zuvor durch den unerwarteten Exitus unseres Schulbusses torpediert, glücklicherweise konnten wir mit dem, von...
Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert 2024 (Bildergalerie)Herzlich willkommen zur Bildergalerie unseres diesjährigen Weihnachtskonzerts. In festlicher Atmosphäre haben unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren beeindruckenden Darbietungen für besinnliche Weihnachtsstimmung gesorgt. Die...
Ein Jahr Engagement: Die 8d unterstützt Patenkind in Kenia
Seit einem Jahr engagieren sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d mit großem Einsatz für ihr Patenkind Brian aus Kenia. Der 13-jährige Brian hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten erst spät mit der Schule begonnen und musste in der Vergangenheit immer...
Deutsch-Französischer Tag 2025
Am 22. Januar haben wir an unserer Schule den deutsch-französischen Tag gefeiert. Die Teilnehmenden des Leistungsfachs Französisch haben für die große Pause mehrere Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Hier sind einige Bilder von dieser schönen...
Michael Handwerker ist Preisträger beim Landeswettbewerb Mathematik 2024/25
Der Wettbewerb richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Jahrgangsstufe, die sich von mathematischen Aufgaben herausgefordert fühlen. Vier der sechs gestellten Aufgaben müssen bearbeitet werden. Sehr erfreulich ist die Teilnahme an der 1....
Kennenlerntage
Gleich am Montag nach den Allerheiligenferien war es soweit: die gesamte 5. Jahrgangsstufe – und das war Premiere – machte sich auf den Weg in die Kennenlerntage in den Bayerischen Wald nach Finsterau. Dort wartete bei wunderschönem sonnigem Wetter viel Programm aber...